Christian Katholitzky ist neuer Obmann der Jungen Volkspartei Tulln an der Donau

Neue Ideen und Herangehensweise für die Vertretungsarbeit für die Jungen

Die Jugend von heute – politikverdrossen, desinteressiert und faul. Dass die Jungen diesem Klischee aber nicht immer gerecht werden, beweist die Junge VP Tulln mit vollem Herzblut. Freiwilliges Engagement gehört hier zum Alltag, an oberster Stelle steht immer die Vertretung der Interessen der Jugend. Damit diese Vertretung weiter so gut funktioniert wie in der Vergangenheit, wurde ein neuer Vorstand gewählt, der direkt an die Arbeit ging und sich der Anliegen der Jungen widmete.„Wer etwas bewegen will, muss auch selbst ständig in Bewegung bleiben. Eine ständige interne Erneuerung ist die beste Vorsorge für die Zukunft. Deshalb ist es uns wichtig, dass die Spitze neu besetzt wird und neue Ideen und Denkweisen gewählt werden“, so der bisherige Ortsgruppen-Obmann GR Franz X. Hebenstreit. Durch die neue Funktion des Obmanns im NÖ-AAB Tulln wird Hebenstreit weiterhin Verantwortung für die große Teilorganisation der Tullner Volkspartei und als Gemeinderat für die Stadt selbst übernehmen.„Gerade auf der Gemeindeebene hat man viel Spielraum für Veränderungen. Oft sind es die kleinen Lösungen, die ihren Teil zum großen Ganzen beitragen und viel bewirken. Mein Team und ich gehen direkt an die Arbeit für die Jungen. Eines unserer Ziele wird es sein, das Freizeit- und Nachtleben in Tulln noch attraktiver zu gestalten. Ich persönlich sehe mich auch verantwortlich dafür, das politische Interesse der jungen Menschen zu wecken.“, fasst auchder neu gewählte Obmann der Tullner-JVP Christian Katholitzky zusammen.Das neue Team besteht aus Astrid Weber als Stellvertreterin und Schriftführerin, Roman Friedrich und Roman Markhard als Stellvertreter, Lukas Schwab als Kassier, Jasmin Guschlbauer als Presse-Referentin, Valdrim Kastrat als Integrations-Referent, Dominik Burkert, GR Franz X. Hebenstreit, GR Marina Manduric, Stefan Katholitzky und Rudolf Starkl.