Deutsch im Kindergarten für Kinder mit nicht deutscher Muttersprache Anschließend an die Eröffnung des neuen Kindergartens 8 in der Konrad-Lorenz-Straße besuchte Frau LR Mag. Barbara Schwarz auch den Kindergarten in der Zant-Allee und nahm dort an einer Deutschstunde für Kinder mit nicht deutscher Muttersprache teil. Dieses Angebot der Volkshochschule Tulln gibt es auf Initiative von Vzbgm. Mag. Susanne Schimek schon seit 8 Jahren, im heurigen Kindergartenjahr in sechs von unseren 8 Kindergärten. Die Kinder werden dort abgeholt, wo sie sprachlich stehen, und in Kleingruppen von 5 – 7 Kindern altersadäquat und spielerisch von qualifizierten Lehrern zwei Mal pro Woche 45 Minuten unterrichtet. Die Eltern leisten einen kleinen Unkostenbeitrag. Im anschließenden Gespräch zeigte sich LR Schwarz von dieser Initiative sehr beeindruckt. Vzbgm. Susanne Schimek: „Unser Anliegen ist es, unseren Kindern einen möglichst guten und stressfreien Start in die Volksschule zu ermöglichen. Und gute Deutschkenntnisse gehören bestimmt dazu.“
Deutschunterricht in den Tullner Kindergärten
Weitere Artikel

Vortrag zur IT-Sicherheit fand großen Anklang
Der von Wir Niederösterreicherinnen Tulln organisierte Infoabend zur IT-Sicherheit stieß auf reges…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Ausflug ins Loisium nach Langenlois
Die “Wir Niderösterreicherinnen Tulln” organisierten unter der Leitung von Stadtobfrau Annemarie…

Ausflug der "Wir Niederösterreicherinnen" Tulln/Langenlebarn
Die Damen der "Wir Niederösterreicherinnen" Tulln/Langenlebarn verbrachten einen wunderschönen Tag…