In der Gemeinderatssitzung am 8. Oktober fasste der Tullner Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, Verhandlungen mit Grundstückseigentümern und Wohnbauträgern zur Errichtung von leistbarem Wohnraum aufzunehmen. Die Voraussetzung: Der Großteil der Wohnungen muss für junge BürgerInnen der Stadtgemeinde Tulln reserviert sein. Bürgermeister Eisenschenk: "Langsamer Wachsen heißt, den BürgerInnen den Vortritt zu geben statt Zuzug von außen zu forcieren."
Grundsatzbeschluss: Zuzug bremsen und gleichzeitig leistbaren Wohnraum für junge Tullner schaffen, die weiterhin hier leben wollen
Weitere Artikel

Ausflug ins Loisium nach Langenlois
Die “Wir Niderösterreicherinnen Tulln” organisierten unter der Leitung von Stadtobfrau Annemarie…

Ausflug der "Wir Niederösterreicherinnen" Tulln/Langenlebarn
Die Damen der "Wir Niederösterreicherinnen" Tulln/Langenlebarn verbrachten einen wunderschönen Tag…

Unser Fest. Am Nibelungenplatz.
Die VP Tulln veranstaltet am 06. und 07. Juni 2025 jeweils ab 17 Uhr ein Fest zum gemütlichen…