Neues Jugendzentrum: Mehr Platz und optimale BetreuungNach zwölf ereignisreichen Jahren ist der Widhof als Zuhause für das Jugendzentrum (JUZ) Tulln zu klein geworden. Im Dezember ist das JUZ gemeinsam mit der Jugendberatungsstelle EXIT daher in das ehemalige Rot-Kreuz-Gebäude in der Wiener Straße 27 umgezogen, das zur großzügigen Anlaufstelle für Jugendliche umgestaltet wurde. Am 17. Jänner fand die offizielle Eröffnungsfeier der neuen Räumlichkeiten statt. „Wir können das neue Jugendzentrum gemeinsam mit den Jugendlichen nach ihren Bedürfnissen gestalten und haben endlich genug Platz für verschiedenste Aktivitäten“, freut sich Maga. (FH) Agnes Chromecek, Leiterin des Jugendzentrums (JUZ), über die Eröffnung. Mit den neuen Räumlichkeiten wird die professionelle Jugendarbeit Tullns weiter optimiert: Die Beratungsstelle EXIT wird sich das Erdgeschoß des Gebäudes mit dem JUZ teilen, wodurch noch effektivere Zusammenarbeit ermöglicht wird. Insgesamt investierte die Stadtgemeinde Tulln € 270.000,- in das neue Jugendzentrum, ein Teil davon wird von der NÖ Stadterneuerung und EFRE, dem europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Genug Raum & optimale Ausstattung „Das neue JUZ ist mit allem ausgestattet, was das jugendliche Herz begehrt: Im Gemeinschaftsraum gibt es neben Wuzzler, Billardtisch und Spielkonsole auch eine Bar, an der alkoholfreie Getränke und Snacks angeboten werden. Zwei weitere Räume können für die Arbeit am Computer oder als Spiel- und Entspannungsräume genutzt werden. Außerdem gibt es eine eigene Küche“, so Vizebürgermeisterin Mag. Susanne Schimek. Besonders groß ist die Vorfreude der MitarbeiterInnen und der Jugendlichen auf den Hof, der viel Potential für Aktivitäten unter freiem Himmel bietet.
Neues Jugendzentrum: Mehr Platz und optimale Betreuung
Weitere Artikel

Ausflug nach Tschechien
Die Wir Niederösterreicherinnen Tulln/Langenlebarn organisierten einen Tagesausflug nach Znaim, wo…

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…